Neuraltherapie (nach Huneke)
Ist eine biologische Ganzheitstherapie zur Beseitigung chronischer Schmerzzustände mit Hilfe von Procain oder Lidocain. Diese Neuraltherapeutika werden über die Haut appliziert, von wo sie Schmerzen des Bewegungsapparates genauso wie funktionelle Störungen innerer Organe schmerzlindernd beeinflussen können.
Da jede chronische Krankheit auch störfeldbedingt sein kann, oder jedes Organ durch einen chronischen Entzündungsprozess zu einem Störfeld werden kann, dient es auch zur Störfeldbeseitigung.
Die Wirkung von Procain/Lidocain ist entzündungshemmend, schmerzlindernd, die Muskulatur entspannend und durchblutungsfördernd.
Außer einer sehr selten auftretenden allergischen Reaktion fehlen den Neuraltherapeutika die Nebenwirkungen von üblichen Schmerzmitteln.
Die Neuraltherapie ist schon seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil in jeder naturheilkundigen Arztpraxis, die bemüht ist, nicht nur symptomatisch sondern ursächlich und ganzheitlich zu arbeiten.